Aufnahme
Zur Aufnahme werden folgende Unterlagen benötigt:
- Lebenslauf
- Suchtverlauf mit Beschreibung der Entwicklung der Abhängigkeit sowie der bisherigen Behandlung
- bei Substituierten Nachweis über eine bestehende Substitutionsbehandlung gem. geltender Richtlinienamtsärztliche/fachärztliche Stellungnahme im Rahmen der Eingliederungshilfe
- Zustimmung des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen gem. § 53 SGB XII i.V.m. § 2 Abs. 1 SGB IX.
Bis zu einer Aufnahme ist es dringend erforderlich, dass Sie sich im vierzehntätigen Rhythmus, immer freitags bei uns melden und ihr weiteres Interesse mitteilen.
Wenn freie Zimmer vorhanden sind und die Voraussetzungen passen, werden Sie zu einem persönlichen Informationsgespräch in unsere Einrichtung eingeladen.
Aktuell sind keine Plätze für Substituierte frei !
Stand: 2/2024